Choisissez votre région et votre langue

Menu

Verantwortlicher für Werkstatt- und Ersatzteilmanagement im Fachbereich Instandhaltung

Die Möglichkeit

In unserem Werk BiMOS Backend in Lenzburg stellen wir effiziente und hochwertige Leistungshalbleiter für den Einsatz in Motorensteuerungen und Wechselrichtersystemen her. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag, die Industrie, den öffentlichen und individuellen Verkehr energieeffizienter zu gestalten und andererseits ermöglicht unsere Technologie das Produzieren und Transportieren von erneuerbaren Energien vom Produktionsstandort hin zum Verbraucher.

Zur Sicherung der Betriebsbereitschaft unserer hoch-integrierte Industrie 4.0-Standard-Fertigung suchen wir einen technisch-mechanisch versierte Fachkraft mit Erfahrung in allen Aspekten der Ersatzteillogistik als Leiter für Werkstatt- und Ersatzteilmanagement im Fachbereich Instandhaltung. Werde Teil der Energiewende und unterstütze uns, die Anlagen- und Systemverfügbarkeit nachhaltig hochzuhalten und eine kontinuierliche Produktion zu sichern.

Das können Sie bewirken

  • Analysieren und Pflegen der anlagen- und systemspezifischen Ersatzteilelisten mit dem Fokus der Sicherung der kurz- und mittelfristigen Betriebsbereitschaft in enger Zusammenarbeit mit dem technischen Team

  • Durchgehende Pflege und Erfassung aller vorhandenen und notwendigen Ersatzteile, Werkzeugen und einschlägiger Verbrauchsmaterialien im Verantwortungsbereich

  • Kostenoptimiertes Abwickeln der vorausschauenden Ersatzteil- und Verbrauchsmaterialbeschaffung in den einschlägigen Systemen

  • Sicherstellen von kurzfristigen und ungeplanten Ersatzteilebeschaffungen inkl. Abwicklung der notwendigen Formalitäten und Durchführen von Kurierfahrten, auch ins nahe Ausland

  • Pflege der Stammdaten in den Lagerverwaltungssystemen

  • Qualitätssicherung eingehender Ersatzteile und im Rückschub vor der Einlagerung

  • Pflegen und optimieren des Ersatzteil und Verbrauchsmaterialinventars (Kosten, Kapital, Verluste)

  • Pflege der Schnittstellen zu internen und externen Dienstleistern sowie Sicherung der Materialverfügbarkeit

  • Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften sowie von Ordnung und Sauberkeit im Verantwortungsbereich

  • Abarbeiten von Revisionen und Montagearbeiten

Ihr Hintergrund

  • Abgeschlossene Ausbildung im elektrisch-mechanischen Bereich mit vertieften Kenntnissen in der Instandhaltung (z.B. Polymechaniker, technische Monteure, etc. mit Zusatzausbildung zum Instandhaltungsfachmann)

  • Erfahrung in der Ersatzteile-Logistik und -Lagerung und entsprechender Ordnungssinn

  • Einschlägige Systemkenntnisse für die Bestellungsabwicklung (SAP, Ariba, etc.)

  • Solide Anwenderkenntnisse einschlägiger Software (MS Office, MES-Systeme, ERP-Systeme, etc.)

  • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Level C1/B1

  • Bereitschaft für ungeplante und kurzfristige Einsätze ausserhalb der geregelten Arbeitszeiten (kein Pikett)

  • Führerausweis B und eigenes Auto

Lieu Lenzburg, Aargau, Switzerland
Type d'emploi Full time
De l'expérience Experienced
Fonction du poste Production & Skilled Trades
Contrat Regular
Date de publication 2024-11-27
Numéro de réference R0059320

À propos de Hitachi Énergie

Hitachi Énergie est un chef de file technologique mondial voué à la promotion d’un avenir énergétique durable pour tous. Nous servons des clients dans les secteurs des services publics, de l'industrie et des infrastructures avec des solutions et des services innovants tout au long de la chaîne de valeur. Avec nos clients et nos partenaires, nous sommes pionniers en matière de technologies et permettons la transformation numérique nécessaire pour accélérer la transition énergétique vers un avenir carboneutre.

Nous employons plus de 45 000 personnes dans 90 pays qui, chaque jour, travaillent dans un but précis et mettent à profit leurs différents parcours pour remettre en question le statu quo. Nous vous invitons à postuler aujourd'hui et à faire partie d'une équipe mondiale qui apprécie une vérité simple : diversité + collaboration = grande innovation.