Wählen Sie Ihre Region und Ihre Sprache

Los

Menü

Professionelle Wireless-Dienstleistungen

Ihr strategischer Partner für eine Welt im Wandel

In den letzten Jahren hat die Stromsystemlandschaft einen rasanten Wandel erfahren. So wie sich das Stromnetz entwickelt hat, haben sich auch die Kommunikationsnetzwerke, die es unterstützen, weiterentwickelt.  Bis vor wenigen Jahren waren die Kommunikationsstrategien weitgehend unabhängig von der operativen Strategie eines typischen Versorgungsunternehmens/Industrieunternehmens. Dementsprechend gibt es in Unternehmen vieler Branchen eine Vielzahl von Kommunikationsnetzwerken, die nur für einen einzigen Zweck entwickelt wurden und oft wenig oder gar nicht interoperabel sind. 

Die fortschreitende Konvergenz von IT- und OT-Strategien in den letzten 5 Jahren hat dazu geführt, dass die fortschrittlichsten Unternehmen Strategien zur Konsolidierung von Kommunikationsnetzwerken in ein einziges multifunktionales Netzwerk vorantreiben, um nicht nur die heutigen Anforderungen an hohe Bandbreite, niedrige Latenz und hohe Zuverlässigkeit zu erfüllen, sondern auch zukünftige Erweiterungsanforderungen zu erfüllen.  Diese Strategien umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, die folgenden Überlegungen:

  • Private vs. öffentliche vs. hybride Netzwerke
  • Kabelgebunden vs. drahtlos
  • Kosten-Nutzen-Optimierung zwischen Verlässlichkeit, Bandbreite und Latenz
  • Gegenwärtiges Alter der Infrastruktur vs. Modernisierungshorizont
  • Gesamtbetriebskosten, OPEX-Reduzierung, CAPEX-Optimierung

Hitachi Energy verfügt über ein vollständiges Portfolio an Produkten für drahtgebundene und drahtlose Kommunikation, die die anspruchsvollsten unternehmenskritischen Kommunikationsanforderungen auf dem Markt erfüllen. Zu diesem Produktportfolio gehört auch ein komplettes Portfolio professioneller Dienstleistungen, die eine möglichst effiziente und kompetente Einrichtung des Netzwerks ermöglichen:

 

  • Netzwerkplanung
  • Installationsdienste
  • Schlüsselfertiges Projektmanagement
  • Überprüfung des Netzwerkzustands 

Lösungen

Hitachi Energy has a full portfolio of wired and wireless communication products to meet the most demanding mission-critical communication needs in the market. Along with that product portfolio is a complete professional services portfolio to enable the most efficient and competent network deployment process, including:

Die Netzwerkplanung beginnt bereits in der Angebotsphase des Projekts und lässt sich am besten mit Echtzeitdaten zum Anlagenstandort im gewünschten Versorgungsgebiet des Kunden durchführen.  Ein Desktop-Design auf der Grundlage dieser Anlagen und anderer Kundenspezifikationen für die Netzwerkleistung wird mit Tools wie EDX Signal Pro, AlphiMAX, Google Earth Pro oder anderen ähnlichen Visualisierungstools erstellt. Das Ergebnis ist eine KMZ-Datei mit den Standorten der Kundenanlagen, den vorgeschlagenen Gateway- und Knotenpunkten und einer daraus resultierenden Stückliste. Diese Stückliste ist die Grundlage für das schlüsselfertige Angebot.

Zu Beginn des eigentlichen Projekts wird das Desktop-Design überprüft, anhand der neuen Anforderungen bewertet und als Grundlage für die Vermessung des Standorts verwendet. Vor Ort werden Teams eingesetzt, um jeden vorgeschlagenen Standort aus dem Desktop-Design zu überprüfen und zu kontrollieren.  Die Crews sind darin geschult, auf alle Bedingungen zu achten, die die optimale Leistung der eingesetzten Ausrüstung beeinträchtigen könnten, einschließlich, aber nicht ausschließlich

  • Das tatsächliche Vorhandensein des Assets (Montagemast, Automatisierungsanlage der Verteilung)
  • Störungen, die von den Visualisierungstools nicht erkannt werden (Bäume, Sträucher, Gebäude usw.)
  • Höhe oder andere visuelle Begrenzung der vorgeschlagenen Montageeinrichtung
  • Mobilfunksignal (ggf. für den Ausbau von hybriden Netzen)

Das Feedback aus diesen Erhebungen fließt in das vorläufige Netzwerkdesign ein, um das endgültige Netzwerkdesign und die Stückliste zu erstellen. Diese abschließenden Informationen werden dem Kunden im Rahmen einer formellen Designprüfung und -genehmigung vorgelegt und mit ihm besprochen.  Alle Änderungen, die sich aus dieser Überprüfung ergeben, werden eingearbeitet, und die endgültigen Entwürfe werden dann verwendet, um die Datenbank der Installationsstandorte für das Projekt zu erstellen. 

Mehr erfahren