Wählen Sie Ihre Region und Ihre Sprache

Global
Argentina
Australia
Austria
Bahrain
Brazil
Bulgaria
Canada
Chile
China
Colombia
Czech Republik
Denmark
Egypt and North Africa
Finland
France
Germany
Greece
Hungary
India
Indonesia
Iraq
Ireland
Italy
Japan
Jordan
Kuwait
Malaysia
Mexico
New Zealand
Norway
Oman
Pakistan
Panama
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Qatar
Saudi Arabia
Singapore
Slovakia
South Africa
South Korea
Spain
Sweden
Switzerland
Taiwan, China
Thailand
Türkiye
Ukraine
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Vietnam
English
Spanish
English
German
English
Portuguese
English
English
French
Spanish
Chinese
Spanish
English
English
English
English
French
German
English
English
English
English
English
English
Italian
Japanese
English
English
English
Spanish
English
English
English
English
Spanish
Spanish
English
Polish
English
English
English
English
English
English
English
Spanish
Swedish
German
French
Italian
English
English
English
English
English
English
English
English
Los

Menü

Sabri verbindet Innovation mit Zusammenarbeit

Meet Our People | Zurich, Switzerland | 19.05.2022 | 2 min read

Mein Name ist Sabri Oezyurt und ich bin 40 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus der Türkei, lebe aber seit 16 Jahren in der Schweiz. Vor zwölf Jahren begann meine Karriere in unserem Unternehmen zuerst als Operator, später wurde ich zum Prozesstechniker befördert. Heute arbeite ich als Prozessspezialist im Bereich Lithografie am Standort Lenzburg. Hier produzieren wir Halbleiterchips für Transistoren. Letztere ermöglichen das schnelle und verlustarme Schalten von elektrischen Strömen, zum Beispiel bei der Bahn. Meine Aufgabe ist es, die Kontinuität der Produktion zu gewährleisten und die Prozesse zu optimieren. In den letzten drei Jahren habe ich parallel zu meinem Job die höhere Fachschule für Unternehmensprozesse besucht und im November abgeschlossen.

 

Probleme lösen, Prozesse optimieren

Zu meinen Pflichten gehört es, zur Prozessverbesserung beizutragen und die Effizienz zu steigern. Dafür kontrollieren wir die Produktion täglich, um mögliche Fehler im Vorfeld zu erkennen und deren Auswirkungen zu minimieren. Ich habe den Ruf, besonders schnell und zuverlässig zu sein. Das gefällt mir sehr. Auf zwei Projekte bin ich besonders stolz. Einen Kommissionierungsprozess, bei dem Material bisher manuell sortiert werden musste, konnte ich in drei Wochen teilweise automatisieren, sodass den Mitarbeitern jetzt mehr Zeit für andere Dinge bleibt. Zudem durfte ich in meiner Abteilung ein neues Gerätequalifizierungs- und Systemintegrationsprojekt durchführen. Dies war das erste Projekt, dass ich allein von A bis Z geleitet und realisiert habe.

Ich liebe die Multikulturalität an meinem Arbeitsplatz. Hier treffe ich auf interessante und engagierte Menschen aus der ganzen Welt und lerne dabei verschiedene Kulturen kennen, ohne ein anderes Land zu besuchen.

Für ein Unternehmen zu arbeiten, in dem Forschung- und Entwicklungsprojekte einen so hohen Stellenwert haben wie bei Hitachi Energy, macht mich stolz. So können wir den Lead bei der Technologieentwicklung im Bereich nachhaltiger Energieversorgung behalten.

Für Qualität einstehen

Die termingerechte Abwicklung und Abgabe von Projekten ist nicht immer leicht zu erreichen. Aber ich arbeite unermüdlich daran, dass jedes Projekt, unter dem mein Name steht, pünktlich und in höchster Qualität realisiert wird. Mein Name soll ein Qualitätsgarant sein.