Wählen Sie Ihre Region und Ihre Sprache

Global
Argentina
Australia
Austria
Bahrain
Brazil
Bulgaria
Canada
Chile
China
Colombia
Czech Republik
Denmark
Egypt and North Africa
Finland
France
Germany
Greece
Hungary
India
Indonesia
Iraq
Ireland
Italy
Japan
Jordan
Kuwait
Malaysia
Mexico
New Zealand
Norway
Oman
Pakistan
Panama
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Qatar
Saudi Arabia
Singapore
Slovakia
South Africa
South Korea
Spain
Sweden
Switzerland
Taiwan, China
Thailand
Türkiye
Ukraine
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Vietnam
English
Spanish
English
German
English
Portuguese
English
English
French
Spanish
Chinese
Spanish
English
English
English
English
French
German
English
English
English
English
English
English
Italian
Japanese
English
English
English
Spanish
English
English
English
English
Spanish
Spanish
English
Polish
English
English
English
English
English
English
English
Spanish
Swedish
German
French
Italian
English
English
English
English
English
English
English
English
Los

Menü

Hitachi Energy Power Consulting Services

Beratung zur Cybersicherheit

Weltweit befinden sich Millionen von intelligenten elektronischen Geräten im Netz, und die Zahl steigt exponentiell, da stets neue Geräte auf den Markt gebracht werden. Obwohl diese Geräte ein wichtiger Bestandteil zukünftiger Energieverteilungsmodelle sind, stellt jedes eine potenzielle Sicherheitslücke dar.

Das Risiko ist jedoch nicht auf den Cyber-Raum beschränkt. Umspannwerke und andere potenzielle Netzschwachstellen sind bevorzugte Ziele für Betrüger und Terroristen, die kaskadierende Systemstromausfälle verursachen wollen.

Hitachi Energy Power Consulting kann Ihnen helfen, besser vorbereitet zu sein. Unsere Studien helfen Unternehmen dabei, Wege zu finden, den Schaden zu begrenzen und die Stromversorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen.

  • Studien zur Systemwiederherstellung

  • Notfall-Simulationen

  • Analyse von Verbindungen und alternativen Stromquellen

  • Analyse der Kommunikationsinfrastruktur

Anmerkung: Weltweit stehen die Kosten der Cyberkriminalität im Energiesektor an zweiter Stelle nach dem Finanzdienstleistungssektor.