Wählen Sie Ihre Region und Ihre Sprache

Global
Argentina
Australia
Austria
Bahrain
Brazil
Bulgaria
Canada
Chile
China
Colombia
Czech Republik
Denmark
Egypt and North Africa
Finland
France
Germany
Greece
Hungary
India
Indonesia
Iraq
Ireland
Italy
Japan
Jordan
Kuwait
Malaysia
Mexico
New Zealand
Norway
Oman
Pakistan
Panama
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Qatar
Saudi Arabia
Singapore
Slovakia
South Africa
South Korea
Spain
Sweden
Switzerland
Taiwan, China
Thailand
Türkiye
Ukraine
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Vietnam
English
Spanish
English
German
English
Portuguese
English
English
French
Spanish
Chinese
Spanish
English
English
English
English
French
German
English
English
English
English
English
English
Italian
Japanese
English
English
English
Spanish
English
English
English
English
Spanish
Spanish
English
Polish
English
English
English
English
English
English
English
Spanish
Swedish
German
French
Italian
English
English
English
English
English
English
English
English
Los

Menü

Ausbildung zum technischen Produktdesigner/in (m/w/d) 2025

Du bist handwerklich geschickt, interessierst dich für Technik  

und fühlst dich genauso wohl im Umgang mit dem Computer?

Dann ist die Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner/in

in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion genau das Richtige für dich!

Als Technische/r Produktdesigner/in in der Maschinen- und Anlagenkonstruktion bist du an der Entwicklung von Anlagen und Maschinen  beteiligt.

Außerdem bist du für die Stammdatenpflege und Projektdokumentation verantwortlich und erstellst dreidimensionale  Datenmodelle und

technische Dokumentationen für Bauteile und  Baugruppen. Bei Fertigstellung eines Auftrags überprüfst du die  Datenmodelle,

Zeichnungen und Pläne und übergibst sie dann als Datensatz oder Ausdruck der Fertigungsvorbereitung.

Anforderungen

• Abitur oder Fachhochschulreife mit einem guten Abschluss in  

den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch

• Umgang mit dem Computer als Arbeitsmittel

• Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft, Mobilität, Selbststän-

digkeit und eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

• Beschäftigung in einem stabilen, mitarbeiterorientierten Unternehmen

mit etablierter Marktposition und eine anspruchsvolle  Arbeit in einem anregenden und vielfältigen Arbeitsumfeld

• Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und zur Steigerung 

Ihrer Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen
• Positive Arbeitsatmosphäre

Standort Brilon

Das Transformatorenwerk in Brilon fertigt und vertreibt mit  

hoher Innovationskraft Trockentransformatoren basierend auf  

der RESIBLOC® Technologie und ist innerhalb des Konzerns Entwicklungszentrum für die RESIBLOC® Technologie. Dadurch 

können Kunden flexibel und wettbewerbsfähig bedient werden

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich unter:

Hitachi Energy Germany AG – Transformatoren Brilon https://www.hitachienergy.com/de/de/career

Deine Ansprechpartnerin am Standort Brilon

Hitachi Energy Germany AG

Regina Fresen

Keffelker Str. 66

59929 Brilon, Deutschland

Ort Brilon, North Rhine-Westphalia, Germany
Jobtyp Full time
Erfahrung Entry Level
Position Engineering & Science
Vertrag Apprentice (Fixed Term)
Veröffentlichungsdatum 2024-12-16
Referenznummer R0067852

Über Hitachi Energy

Hitachi Energy ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das sich für eine nachhaltige Energiezukunft für alle einsetzt. Wir bedienen Kunden aus den Bereichen Versorgung, Industrie und Infrastruktur mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern leisten wir Pionierarbeit bei der Entwicklung von Technologien und ermöglichen den digitalen Wandel, der notwendig ist, um die Energiewende hin zu einer klimaneutralen Zukunft zu beschleunigen.

Wir beschäftigen mehr als 45.000 Menschen in 90 Ländern, die sich jeden Tag dafür einsetzen, den Status quo zu hinterfragen und ihre unterschiedlichen Hintergründe zu nutzen. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines globalen Teams, das überzeugt ist: Vielfalt + Zusammenarbeit = Innovation.