Wählen Sie Ihre Region und Ihre Sprache

Global
Argentina
Australia
Austria
Bahrain
Brazil
Bulgaria
Canada
Chile
China
Colombia
Czech Republik
Denmark
Egypt and North Africa
Finland
France
Germany
Greece
Hungary
India
Indonesia
Iraq
Ireland
Italy
Japan
Jordan
Kuwait
Malaysia
Mexico
New Zealand
Norway
Oman
Pakistan
Panama
Peru
Philippines
Poland
Portugal
Qatar
Saudi Arabia
Singapore
Slovakia
South Africa
South Korea
Spain
Sweden
Switzerland
Taiwan, China
Thailand
Türkiye
Ukraine
United Arab Emirates
United Kingdom
United States
Vietnam
English
Spanish
English
German
English
Portuguese
English
English
French
Spanish
Chinese
Spanish
English
English
English
English
French
German
English
English
English
English
English
English
Italian
Japanese
English
English
English
Spanish
English
English
English
English
Spanish
Spanish
English
Polish
English
English
English
English
English
English
English
Spanish
Swedish
German
French
Italian
English
English
English
English
English
English
English
English
Los

Menü

Grid-enSure™
Resilienz und Stabilität neu definiert

Die neuen Herausforderungen für Akteure im Energiebereich

Die weltweiten Energiesysteme entwickeln sich aufgrund von Veränderungen im Erzeugungsmix, in der Belastungsnachfrage und im Ökosystem der Energieversorgung in einem noch nie dagewesenen Tempo weiter. Ohne die richtigen Massnahmen wird das Netz der Zukunft komplexer, schwächer, weniger kontrollierbar, stärker dezentralisiert und weniger belastbar sein
Netzschwäche
Die Zunahme der verteilten erneuerbaren Energiequellen hat die Stromerzeugung dezentralisiert. Diese Umstellung ist für die Nachhaltigkeit unerlässlich, erfordert aber auch erhebliche Anpassungen beim Netzmanagement.
Dezentralisierung des Netzes
Die Dezentralisierung des Netzes und die Integration verschiedener Energiequellen erfordern hochentwickelte Steuerungssysteme, die in der Lage sind, aktiv auf die Nachfrage zu reagieren.
Mangelnde Belastbarkeit und Stabilität des Netzes
Es besteht ein wachsender Bedarf an Technologien zur Bereitstellung synthetischer Trägheit, Blindleistungsunterstützung und fortschrittlicher Netzsteuerung zur Unterstützung der Netzstabilität.

Was ist Grid-enSure™?

Grid-enSure™ ist ein vollständig integriertes Portfolio, das die aktuellen und zukünftigen Spitzenlösungen von Hitachi Energy basierend auf Leistungselektronik und fortschrittlichen Steuerungssystemen umfasst, um die Flexibilität, Widerstandsfähigkeit und Stabilität des Netzes zu verbessern

Zukunftssichere Lösungen schon heute verfügbar

Das Grid-enSure™-Portfolio umfasst modernste Technologien für statische Blindleistungskompensatoren (STATCOM), Hochspannungsgleichstrom (HGÜ), statische Frequenzumrichter (SFC) und Energiespeicherlösungen (ESS), um zukunftssichere Funktionen wie schnelle Spannungs- und Frequenzunterstützung, synthetische Trägheit, Beitrag zum Fehlerstrom und Unterstützung der Systemstärke zu bieten. Technologie ist der Schlüssel für die Entwicklung der Energiesysteme. Auf Leistungselektronik basierende Lösungen sind von strategischer Bedeutung, um die Integration von erneuerbaren Energien in großem Umfang zu ermöglichen und das Potenzial des Netzes voll auszuschöpfen.

STATCOM

Bietet dynamische Spannungsunterstützung und Blindleistungskompensation zur Verbesserung der Netzstabilität und Effizienz.

Statische Frequenzumformer (SFC)

Gewährleistet eine stabile Frequenzumwandlung für verschiedene Netzanwendungen und unterstützt die nahtlose Integration verschiedener Energiequellen.

HVDC / HGÜ (Hochspannungsgleichstromübertragung)

Ermöglicht eine hocheffiziente Leistungsübertragung über grosse Entfernungen, erleichtert die Integration erneuerbarer Energiequellen und erhöht die Zuverlässigkeit des Netzes.

ESS

Digitales Innovationsökosystem, das Energiemanagement und -optimierung durch Batteriespeichersysteme, automatisierte und digitale Funktionen und Dienstleistungen ermöglicht.

Was ist das Besondere?

Die vollständige Vertikalisierung unserer Systeme schafft für unsere Kunden einen Mehrwert in allen Bereichen: ​
  • Modernste Funktionalitäten ​
  • Höhere Zuverlässigkeit dank der Optimierung des Designs, der Materialauswahl und Tests ​
  • Fähigkeit, die Nachfrage dank der vollständigen Kontrolle über die Lieferkette zu decken
  • Gemeinsame Erarbeitung neuer Lösungen in Partnerschaft mit unseren Kunden
Halbleiter

Halbleiter sind die stillen Helden des täglichen Lebens. Sie sorgen für Licht in Haushalten, treiben Elektroautos und Elektrobusse an und machen das weltweite Energiesystem nachhaltiger, flexibler und sicherer. Halbleiter von Hitachi Energy ist ein Motor, der von Menschen, Werten und Innovationen angetrieben wird, um eine nachhaltige Energiezukunft für alle zu fördern.

 

Power Consulting

Die Power-Consulting-Beratungsdienste von Hitachi Energy helfen Kunden umfassend, netztechnische Herausforderungen zu erkennen und massgeschneiderte, realisierbare Lösungen zu empfehlen. Dabei wird das Know-how über die neuesten Technologien, einschliesslich Leistungselektronik und Steuerungssysteme, mit der Einhaltung von Standards und dem lokalen Netzkodex kombiniert.

 

Entscheidende Vorteile für eine Neudefinition der Belastbarkeit und Stabilität des Netzes

Entdecken Sie, wie Grid-enSure die wesentlichen Elemente liefert, die erforderlich sind, um Ihr Netz belastbar, stabil und flexibel zu halten und eine zuverlässige Stromversorgung und Spitzenleistung zu gewährleisten.
Erhöhung der Versorgungssicherheit
Stärkung der Belastbarkeit des Netzes
Ein sich veränderndes Netz unter Kontrolle halten
Förderung der Integration von erneuerbaren Energien
Erhöhte Leistungsübertragung und freigesetzte Kapazität

Leistungselektronik basiert auf der neuesten Halbleitertechnologie und ermöglicht die schnelle und sichere Umwandlung und Steuerung von Energieströmen

Hohe Leistungsdichte

Die neueste Generation von Halbleitern ist in der Lage, +20 % mehr Strom zu übertragen. Die höhere Leistungsdichte führt zu einer höheren Betriebseffizienz, einem geringeren Platzbedarf und einer höheren Zuverlässigkeit.

+0%

mehr Strom

Fördert die Integration erneuerbarer Energien

Erhöht den Energietransfer und schaltet Kapazitäten frei

Höhere Schaltfrequenz

Die höhere Schaltfrequenz der Halbleiter (x10 - x100) reduziert die Dämpfung von Oberschwingungen in das Netz, wodurch der Bedarf an Filtern in Anwendungen mit geringer Leistung (d. h. eMobility) verringert wird.

10x-100x höhere Schaltfrequenz der Halbleiter

Verringert Leistungsverluste

Erhöht die Zuverlässigkeit der Versorgung

Meinung unserer Experten

Customer Success Story

Part of categoryCustomer Story
TransnetBW verbesserte STATCOM, Deutschland

Das Projekt von TransnetBW Deutschland verbessert die Stromqualität für 11 Millionen Menschen durch den Einsatz des innovativen SVC Light® STATCOM und eines 150-MW-Speichersystems, wodurch die CO2-Emissionen erheblich reduziert und die Netzstabilität und -effizienz verbessert werden.

Part of categoryCustomer Story
Caithness Moray-Shetland 
HGÜ-Verbindung, Vereinigtes Königreich

Das HGÜ-Projekt in Schottland stärkte das Stromnetz durch die Integration erneuerbarer Energien und die Anbindung der Shetland-Inseln an das britische Übertragungsnetz. Dabei wurde die fortschrittliche HVDC Light®-Technologie eingesetzt, um die Netzstabilität zu verbessern und die Emissionen zu verringern.

Part of categoryCustomer Story
+20 % Strom bei gleicher Grösse der Halbleiter, weltweit

Die neue Generation von Hitachi Grid-enSure Halbleitern bietet eine Erhöhung der Stromkapazität um 20 Prozent, ohne die Grösse zu erhöhen, die Betriebseffizienz und die Leistungsdichte zu verbessern.

Part of categoryCustomer Story
‚Waratah Super Battery’, Australien

Die neue ‚Waratah Super Battery’ in der Nähe von Sydney wird es der grössten Stadt des Landes ermöglichen, die Lichter am Leuchten zu halten, und Australien dabei helfen, sein Ziel zu erreichen, bis 2030 jährlich 33.000 Gigawattstunden (GWh) an erneuerbaren Energien hinzuzufügen.

Wir sind bereit. Sind Sie es auch?

Wir können uns schon heute den Herausforderungen des zukünftigen Energiesystems stellen und es nachhaltiger, flexibler, zuverlässiger und sicherer machen.