Hitachi Energy hat erneut an der CWIEME Berlin 2023 teilgenommen, der grössten Messe für Spulenwicklung, Isolationstechnik, Elektrofertigung und Transformator-Komponenten. Während der dreitägigen Veranstaltung in Berlin, Deutschland, hatten die Mitarbeitenden des Unternehmens die grossartige Gelegenheit, über 400 Kunden und Partner aus 45 Ländern am Stand zu empfangen. Daraus ergaben sich wertvolle persönliche Gespräche und Diskussionen darüber, gemeinsame Lösungen zu entwickeln.
Einer der am meisten erwarteten Momente am Stand war die feierliche Einführung von EasyDry®, der neuen papierfreien Trafo-Trockendurchführung für Spannungen bis zu 550 Kilovolt (kV) – eine wirklich bemerkenswerte Lösung, die ein neues Konzept für Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz bei Trafo-Komponenten darstellt. Die Veranstaltung wurde von Helmut Bockshammer, Global Product Group Manager Transformers Components & Service und Head of Service, und Norbert Beatrix, HUB Europe Business Unit Manager Transformers, geleitet und zählte rund 100 Besucher, die der spannenden Produktvorstellung beiwohnten.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die besondere, interaktive Vorführung, in der der TXpert™ Hub der nächsten Generation für Kunden in Europa vorgestellt wurde, nachdem er kürzlich in Dubai eingeführt worden war. TXpert™ Hub ist das Herzstück des offenen, modularen, skalierbaren und herstellerunabhängigen TXpert™-Ökosystems von Hitachi Energy, das die Digitalisierung jedes Transformators mit einer kompletten Palette von Produkten, Software, Dienstleistungen und Lösungen ermöglicht.
Die Besucher konnten sich über die neuesten Innovationen in den Bereichen der Isolationstechnik und Komponenten sowie über das Portfolio an T-Sync-Stufenschalter informieren. Unsere Experten unterstützten, aus dem wegweisenden Portfolio von Hitachi Energy die besten Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen während des gesamten Lebenszyklus auszuwählen.
„Ich möchte mich bei allen bedanken, die unseren Stand besucht und diese fantastische Erfahrung mit uns geteilt haben. Lassen Sie uns den Weg der Innovation und Partnerschaft fortsetzen, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft für alle zu erreichen“, sagte Bockshammer zum Abschluss der Veranstaltung.