Energie-Pioniere
Hitachi Energy wurde am 30. Juni 2021 offiziell gegründet, aber unsere Geschichte begann lange davor. Zusammengenommen blicken wir auf eine über 250 Jahre alte Unternehmensgeschichte zurück, die sowohl von unserem Vorgängerunternehmen ABB als auch von unserem Mutterunternehmen Hitachi Ltd. weitergegeben wurde. Sie beruht auf einer langjährigen Tradition technologischer Innovationen, die nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes große Auswirkungen hatte.
Darstellung der dreiphasigen Generator-Stromübertragung aus dem 19. Jahrhundert
Unsere Geschichte beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Europa, als die Elektrotechnikunternehmen ASEA und BBC (Brown Boveri & Cie) während der zweiten industriellen Revolution gegründet wurden. Es war eine Zeit des großen technologischen Fortschritts und wegweisende Unternehmen wie ASEA und BBC hatten Erfolg durch die Einführung von Stromübertragungs-, Schienen- und anderer ähnlicher industrieller Technologien.
Namihei Odaira, Gründer von Hitachi
Um die gleiche Zeit befand sich Japan auf der anderen Seite der Welt inmitten der eigenen industriellen Revolution. Die Modernisierungsprogramme, die während der Meiji-Ära eingeführt wurden, ermöglichten und ermutigten innovative Visionäre wie Namihei Odaira, sich an der Entwicklung der industriellen Basis Japans zu beteiligen. Im Jahr 1910 gründete Odaira mit 36 Jahren Hitachi mit dem Ziel, „durch die Entwicklung überlegener, origineller Technologien und Produkte einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten“.
In den folgenden Jahrzehnten wurden diese drei Unternehmen zu eigenständigen Branchenführern. 1988 fusionierten ASEA und BBC zu ABB. Das neue Unternehmen hatte seinen Hauptsitz in Zürich, Schweiz, erzielte einen Umsatz von 17 Milliarden US-Dollar und beschäftigte weltweit 160.000 Mitarbeiter. Insbesondere der Bereich Stromnetze zeichnete sich als wichtiger Akteur bei der bevorstehenden Energiewende aus und trug mit innovativen Energielösungen und wegweisenden Technologien dazu bei, den wachsenden Strombedarf auszugleichen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.
Erneuertes Ziel
Im Jahr 2020 schloss sich das Geschäft von Hitachi und ABB Power Grids in einem Joint Venture zusammen, um Hitachi ABB Power Grids zu gründen. Durch die Kombination der erstklassigen Netzlösungen von ABB mit den fortschrittlichen digitalen Technologien von Hitachi positionierte sich das neue Unternehmen einzigartig als Markt- und Technologieführer, mit einer aktiven Rolle bei der globalen Energiewende und der Dekarbonisierung von Energiesystemen.
Ein Jahr später, nach der formellen Registrierung von Hitachi Energy Ltd., wurde unsere Entwicklung zu Hitachi Energy bekannt gegeben mit dem erneuten Ziel, eine nachhaltige Energiezukunft für alle voranzutreiben. Am 28. Dezember 2022 veräußerte ABB seine verbleibende Beteiligung an dem Joint Venture und Hitachi Energy ging vollständig in Hitachi Ltd. über.
Zentrale von Hitachi Energy in Zürich, Schweiz
Als Hitachi Energy setzt sich unsere Geschichte als wegweisender Technologieführer fort. Wir tragen dazu bei, das weltweite Energiesystem nachhaltiger, flexibler und sicherer zu machen. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern ermöglichen wir eine nachhaltige Energiezukunft – für die heutigen und künftigen Generationen.