Überspannungsschutz-Verbundwerkstoff TEXLIM
Eine hochfeste Familie von Verbundwerkstoff-Ableitern für Leitungsentladungen der Klasse 3 bis 5 und Systemspannungen bis zu 800 kV
TEXLIM ist eine Familie von Verbundrohrableitern von Hitachi Energy, die eine ideale Alternative zu herkömmlichen Porzellanableitern zum Schutz vor Überspannungen bieten. Hohe mechanische Festigkeit in Kombination mit dem Silikongehäuse bietet eine gute Kombination von Leistung.
TEXLIM-Ableiter werden gemäß IEC 60099-4 Ed-3 und ANSI/IEEE C62.11-2012 typgeprüft. Sie erfüllen auch kundenspezifische Standards.
Anwendungen
Die TEXLIM-Familie der Überspannungsableiter ist für die Leistung unter schwierigen Umgebungsbedingungen ausgelegt. Sie eignen sich am besten für Anwendungen mit hohen mechanischen Festigkeitsanforderungen, hohen seismischen Anforderungen oder Meersalz, Ruß oder saurem Regen und anderen rauen Umgebungen. Zu den Anwendungen gehören:
- Schutz von Umspannwerken
- Lasten, die eine hohe mechanische Festigkeit erfordern
- Seismische Bereiche
- Beschädigte Bereiche
- Transformatoren und Reaktoren
- Kondensatorbänke
- HGÜ-Schutz
Warum Hitachi Energy?
- Minimale Wartungskosten
- Anpassbares mechanisches und elektrisches Design
- Einfach zu installieren
Kurzinformationen zur Leistung
Q-C | P-C | T-C | ||
Systemspannung | kV | 123 - 420 | 245 - 550 | 245 - 800 |
Nennspannung | kV | 90 - 420 | 180 - 444 | 180 - 624 |
Arrester-Klassifizierung IEC | kApeak | 10 | 20 | 20 |
Leitungsentladungsklasse IEC | Klasse | 3 | 4 | 5 |
Arrester-Klassifikation IEEE/ANSI | kApeak | 10 | 10/15 | 10/15/20 |
Mechanische Festigkeit (SSL) | ||||
- Angegebene Langzeitlast (SLL) | Nm | 21000 | 21000 | 21000 |
- Angegebene kurzfristige Last (SSL) | Nm | 40000 | 40000 | 40000 |
Erfahren Sie mehr
- Eigenproduktion von ZnO-Blöcken
Die wichtigste Komponente für die Überspannungsableiter sind die ZnO-Blöcke, die Varistoren. Der Varistor befindet sich in der Mitte des Überspannungsableiters und ist das Herzstück des Überspannungsableiters. Der Varistor besteht aus einer Mischung aus Zinkoxid und anderen metallischen Pulvern, die gemischt und in zylindrische Blöcke gepresst werden.
Hitachi Energy stellt ZnO-Varistoren mit vollständiger Kontrolle über den Prozess vom Rohmaterial bis zu den fertigen elektrisch charakterisierten Varistoren her. Ein hohes Maß an Automatisierung und eine große Anzahl an Qualitätsprüfungen in allen Phasen, vom Rohstoff bis hin zu ZnO-Blöcken, die für die Herstellung von Ableitern zugelassen sind, stellen sicher, dass sie ihre angegebenen Daten erfüllen.
Typtests wurden für jede Größe von ZnO-Varistor durchgeführt. Jeder Varistor wird durch strenge Tests verifiziert – über beide IEC & ANSI-Standardanforderungen hinaus:
Tests an ZnO-Blöcken
Energiebeständigkeitstest an allen Blöcken – Die Blöcke bestehen drei Energietestzyklen mit dazwischen liegender Kühlung. In jedem Zyklus liegt die eingespritzte Energie weit über der Einzelimpuls-Energiefähigkeit. Blöcke mit unzureichender Energiekapazität werden automatisch abgelehnt.
Klassifizierung aller Blöcke
Die Blöcke sind mit 1 mA (DC) und 10 kA (8/20 μs) klassifiziert und die Restspannungen werden auf jedem Block zusammen mit einer Chargenkennzeichnung gedruckt. Abschließend werden alle Blöcke visuell überprüft.
Beschleunigte Lebensdauertests an Proben
Leistungsverluste nach 1.000 Stunden, berechnet aus einem Test mit kürzerer Dauer (ca. 300 Stunden) bei einer erhöhten Temperatur von 115 °C bei 1,05-facher Uc, dürfen die Verluste zu Beginn des Tests nicht überschreiten. Chargen, in denen nicht genehmigte Blöcke erscheinen, werden abgelehnt.
Impulsstromtests an Proben
Die Blöcke werden hohen Stromimpulsen (4/10 μs) und langen Stromimpulsen (2.500 μs) von Amplituden ausgesetzt, die Katalogdaten verifizieren.
Lesen Sie hier mehr über die Testung von ZnO-Blöcken (Link zur PDF-Datei)
Erfahren Sie mehr
Etwas hat Ihr Interesse geweckt?
Unser Sales Team kümmert sich um Ihr Anliegen