Wählen Sie Ihre Region und Ihre Sprache

Los

Menü

Eine Schlüsselkomponente für eine genaue und effiziente Steuerung und Überwachung von Kondensatorbänken

Die PF-Steuerung ist eine der wichtigsten Komponenten der PF-Korrekturausrüstung. Als solches spielt es eine Schlüsselrolle bei der Steuerung und Überwachung des cos φ (Power Factor) und der Systemleistungsqualität.

Hitachi Energy  bietet das leistungsstärkste, umfassendste und benutzerfreundlichste Sortiment an PF-Steuerungen. Dank des Benutzeroberflächen-Upgrades mit grafischen Symbolen ist es möglich, die RVC-Steuerung ohne Handbuch in Betrieb zu nehmen. Ein schlankeres Gehäuse benötigt weniger Platz in der Kondensatorbankplatte. Der RVC von Hitachi Energy behält all seine weithin akzeptierten Funktionen bei und liefert weiterhin einen einfach zu installierenden, benutzerfreundlichen und intelligenteren Leistungsfaktorregler auf dem Markt.
 

Anwendungen

Die RVC-Standard-Steuerungsreihe kann zur Steuerung von cos φ in industriellen und kommerziellen Netzwerken verwendet werden. Anwendungsbeispiele sind die Leistungsfaktorkontrolle in Gebäuden, der Bergbau- und Stahlindustrie, der Chemie-, Zellstoff und Papier-, Zement-, Kunststoff-, Druck- und Lebensmittelindustrie.
 

Warum Hitachi Energy?

Der Leistungsfaktorregler RVC ist mit Folgendem ausgestattet:

  • Direkter Anschluss für alle Netzwerkspannungen von 100V bis 440V. Anschluss an höhere Netzspannungen über Spannungswandler möglich.
  • Messung und Anzeige von Schlüsselparametern (Spannung, Strom, Leistungsfaktor, THDV und THDI)
  • Vollständig programmierbare Schaltsequenz
  • Einfache Inbetriebnahme
  • Automatische Einrichtung abschließen
  • Einfache Bedienung dank benutzerfreundlicher Oberfläche
  • Hocheffiziente Schaltstrategie mit integrierter, direkter, linearer und kreisförmiger Schaltung
  • Geeignet für heiße Umgebungen
  • Nicht von Oberwellen betroffen
  • Alarm-Kontakt

Kurzinformationen zur Leistung

RVC  
Messsystem Mikroprozessorsystem für ausgewogene dreiphasige Netzwerke oder einphasige Netzwerke
Betriebsspannung 100V bis 440V
Frequenzbereich 50 oder 60 Hz
Aktueller Eingang 1A oder 5A (RMS)
Impedanz des Stromeingangs <0,1 Ohm (empfohlene CT-Klasse 1,0, 10 VA min)
Verbrauch Max. 8 VA
Nennstrom des Ausgangskontakts Max. Dauerstrom: 1,5 A
Max. Spitzenstrom: 5A
Max. Spannung: 440 VAC
Klemme A ist für einen Dauerstrom von 16A ausgelegt
Alarm-Kontakt Normalerweise offener Kontakt
Max. Dauerstrom: 5A
Nenn-/max. Bruchspannung: 250Vac440 V AC
Startstromeinstellung (C/k) 0,01 bis 3A
Automatische Messung von C/k
Anzahl der Ausgänge Von 3 bis 12 Ausgängen
Leistungsfaktor-Einstellung Von 0,7 induktiv bis 0,7 kapazitiv
Sequenzen wechseln Benutzerdefinierte
Freigabe von Stromausfällen Schnelle automatische Trennung in weniger als 20 ms (50 Hz) bei Stromausfall oder Spannungsabfall
Verzögerungszeit für das Zurücksetzen des Stromausfalls 40er
Betriebstemperatur -10 °C bis 60 °C
Lagertemperatur -30 °C bis 85 °C
Abmessungen (HxBxT) und Gewicht 144x144x43 - 0,4 kg (ausgepackt)
Schutz der Frontplatte IP43