Surge Arrester EXLIM mit Porzellangehäuse
Eine Familie hochfester Ableiter für Leitungsentladungen der Klassen 2 bis 5 und Systemspannungen bis zu 800 kV
EXLIM ist eine Familie von Porzellan-Ableitern, die einen sicheren Schutz vor Überspannung bieten. Sie werden weltweit und in allen Klimazonen installiert. Die breite Referenzbasis ist ein Zeugnis für ihre angesehene Leistung. EXLIM-Ableiter werden gemäß IEC 60099-4 und ANSI/IEEE C62.11 typgeprüft. Auch die Einhaltung kundenspezifischer Standards. Gilt für UHV-Anwendungen (Höchstspannung).
Anwendungen
- Schutz von Umspannwerken
- Transformatoren und Reaktoren
- Kondensatorbänke
- Anforderung hoher mechanischer Belastungen
- Kabel
- HGÜ-Schutz
Warum Hitachi Energy?
- Minimale Wartungskosten
- Anpassbare mechanische und elektrische Konstruktion
- Einfach zu installieren
Kurzinformationen zur Leistung
R | Q-E | Q-D | P | T | ||
Systemspannung | kV | 52 - 170 | 52 - 245 | 170 - 420 | 52 - 550 | 245 - 800 |
Nennspannung | kV | 42 - 168 | 42 - 228 | 132 - 420 | 42 - 444 | 180 - 624 |
Nomineller Entladestrom | kApeak | 10 | 10 | 10 | 10/15 | 10/15/20 |
Klasse der Leitungsentladung | Klasse | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 |
Mechanische Festigkeit (SSL) | Nm | 7 500 | 7 500 | 18.000 | 18.000 | 18.000 |
Erfahren Sie mehr
- Eigenfertigung von ZnO-Blöcken
Die wichtigste Komponente für die Überspannungsableiter sind die ZnO-Blöcke, die Varistoren. Der Varistor befindet sich in der Mitte des Überspannungsableiters und ist das Herzstück des Überspannungsableiters. Der Varistor besteht aus einer Mischung aus Zinkoxid und anderen metallischen Pulvern, die gemischt und in zylindrische Blöcke gepresst werden.
Hitachi Energy stellt ZnO-Varistoren mit vollständiger Kontrolle über den Prozess vom Rohmaterial bis zu den fertigen elektrisch charakterisierten Varistoren her. Ein hohes Maß an Automatisierung und eine große Anzahl an Qualitätstests in allen Phasen, vom Rohstoff bis hin zu ZnO-Blöcken, die für die Herstellung von Ableitern zugelassen sind, stellen sicher, dass sie ihre angegebenen Daten erfüllen.
Für jede Größe des ZnO-Varistors wurden Typtests durchgeführt. Jeder Varistor wird durch strenge Tests verifiziert – über beide IEC & ANSI-Standardanforderungen hinaus:
Tests an ZnO-Blöcken
Energiebeständigkeitstest an allen Blöcken – Die Blöcke bestehen drei Energietestzyklen mit dazwischenliegender Kühlung. In jedem Zyklus liegt die eingespritzte Energie weit über der Einzelimpuls-Energiefähigkeit. Blöcke mit unzureichender Energiekapazität werden automatisch abgelehnt.
Klassifizierung aller Blöcke
Die Blöcke sind mit 1 mA (DC) und 10 kA (8/20 μs) klassifiziert und die Restspannungen werden auf jedem Block zusammen mit einer Chargenkennzeichnung gedruckt. Schließlich werden alle Blöcke visuell überprüft.
Beschleunigte Lebensdauertests an Proben
Leistungsverluste nach 1.000 Stunden, berechnet aus einem Test mit kürzerer Dauer (ca. 300 Stunden) bei einer erhöhten Temperatur von 115 °C bei 1,05-facher Uc, dürfen die Verluste zu Beginn des Tests nicht überschreiten. Chargen, in denen nicht genehmigte Blöcke erscheinen, werden abgelehnt.
Impulsstromtests an Proben
Blöcke werden hohen Stromimpulsen (4/10 μs) und langen Stromimpulsen (2.500 μs) von Amplituden ausgesetzt, die Katalogdaten verifizieren.
Hier erfahren Sie mehr über das Testen von ZnO-Blöcken (Link zur PDF-Datei)
Erfahren Sie mehr
Etwas hat Ihr Interesse geweckt?
Unser Sales Team kümmert sich um Ihr Anliegen